Am 9. Oktober informierten Cigdem Zantingh und Annick Bakker Interessierte aus dem Osten der Niederlande über den Stand der Dinge, die Zukunftsvision und die Mission des Rijnland-Instituts. Der Schwerpunkt liegt auf wünschenswerten Entwicklungen in den Grenzregionen im Bildungsbereich. Der Beitrag des Rijnland-Instituts wird in ein Positionspapier aufgenommen, das den Vertretern der Niederlande in Brüssel vorgelegt wird.