Obwohl es eine Art Einheit in den von beiden Ländern ergriffenen Maßnahmen gab, scheinen die Niederlande in ihren Maßnahmen häufig Deutschland zu folgen, es gibt jedoch einen deutlichen Unterschied: In den Niederlanden handelt es sich bei den Maßnahmen im Allgemeinen (mit einigen Ausnahmen) um dringende Ratschläge, in Deutschland jedoch Werden die Maßnahmen wirklich durchgesetzt? Während die Niederlande an einer Richtlinie festhalten, gilt in Deutschland eine Regel und Klarheit in der deutschen Politik ist daher von zentraler Bedeutung. Hofstedes Modell, das Einblick in kulturelle Dimensionen bietet, bot Altingh ein Werkzeug zur Erklärung der Unterschiede. Beispielsweise ist die Gesellschaft in den Niederlanden deutlich individualistischer als in Deutschland, das Bedürfnis nach Unsicherheitsvermeidung ist deutlich geringer und das Gefühl eingeschränkter Freiheit höher. Die härteren Eingriffe, die Deutschland zu Beginn der Corona-Pandemie ergriffen hat, haben für Klarheit gesorgt, und dafür besteht ein weltweiter Bedarf. Diese Klarheit sorgt auch dafür, dass nicht jeder mit den Maßnahmen einverstanden sein kann und auf diese Weise die gesellschaftliche Debatte von den harten Eingriffen getrennt wird. Dies ist in den Niederlanden weniger der Fall – jeder trägt zur öffentlichen Debatte bei und den Meinungen mehrerer Parteien wird viel mehr Wert beigemessen. In Deutschland ist es vor allem die Regionalpolitik der Bundesländer, die der Klarheit einen Strich durch die Rechnung macht. Der dadurch entstehende Flickenteppich an Regeln ist nicht immer leicht zu verstehen. Allerdings bedeutet es sofort, dass die Menschen in einem „gesünderen“ Bundesstaat auch mehr Freiheiten haben. Doch bei den Befragten beider Länder überwiegt mittlerweile der Einstellungswandel. Sowohl in Deutschland als auch in den Niederlanden scheint es an Flexibilität bei der Akzeptanz freiheitsbeschränkender Eingriffe zu mangeln. Das Bedürfnis nach einem schönen Sommer ohne allzu viele Maßnahmen und Hindernisse wächst. Und das bedeutet, dass beide Länder wieder auf dem gleichen Weg sind, aber wenn Varianten des Virus auftauchen, wird sich die Vorgehensweise in beiden Ländern in den oben beschriebenen Aspekten schnell unterscheiden.