Header image

Ihre Meinung zählt! Erhebung der deutschen Sprache im berufsbildenden Sekundarbereich

Das Fach Deutsch ist seit Jahren ein Problem im berufsbildenden Sekundarunterricht. Während Deutschland der wichtigste Handelspartner ist, ist es ein bevorzugtes Urlaubsland und es gibt enge Formen der Zusammenarbeit, insbesondere in der Grenzregion.

Im vergangenen Juni veröffentlichte das Rheinland-Institut diesen Blog über die deutsche Sprache. Wie ist es möglich, dass gute Beziehungen zu Deutschland nicht zu mehr Aufmerksamkeit für die Sprache führen? Im Hinblick auf eine Beschäftigung im Grenzgebiet sind aktive Deutschkenntnisse wünschenswert. Das Beherrschen der Sprache bietet dem MBO-Absolventen eine bessere Zukunftsperspektive. Es ist höchste Zeit, die Meinungen der MBO-Studierenden zum Thema Deutsch zu ermitteln. Das Rijnland-Institut ist neugierig auf Ihre Erfahrungen mit der deutschen Sprache.
Um dies weiter zu untersuchen, untersucht das Rijnland Institute die Beliebtheit der deutschen Sprache bei MBO-Studenten am Alfa College und am Drenthe College. In der Befragung werden Fragen zu den Studierenden selbst und ihrer Ausbildung gestellt, ob sie Deutschunterricht erhalten und was sie von der deutschen Sprache und Deutschland halten. Sie sind MBO-Student und möchten uns mit Ihrer Meinung bei unserer Forschung unterstützen? Klicken Sie hier, um an der Umfrage teilzunehmen! Vielen Dank im Voraus!