Header image

Eine gesunde Zukunft für unsere Geschäftswelt: Innovation und Kreislaufwirtschaft im Unternehmertum

Nachhaltige Freizeitaktivitäten nehmen auch in unserer Region stark zu. Dies hat Folgen für Anwohner und die gefährdete Natur. Daher ist es wichtig, eine gute Balance zu schaffen, damit in der Region Kapazitäten für den Empfang von Besuchern bestehen bleiben. Doch wie geht man als Unternehmer im Freizeitbereich damit um? Während der Inspirationssitzung „Gesundes Unternehmertum, Innovation und Kreislaufwirtschaft“ von Blue Zone Innovations teilen Unternehmer aus dem Freizeitsektor ihre Vision der großen Veränderungen, denen sich der Freizeitsektor gegenübersieht.

Im Rahmen von Blue Zone Innovations arbeiten regionale Unternehmer im Freizeit- und Gesundheitssektor, die Kommunen in der Region und drei Bildungseinrichtungen, nämlich Alfa-College, Drenthe College und NHL Stenden University of Applied Sciences, im Bereich der Entwicklung und Anwendung von Innovationen zusammen in den oben genannten Branchen. Das verbindende Thema ist die Förderung eines vitalen Lebensstils.

Optimales Ergebnis

Erwin Wolthuis, Autor des Buches „Business Natural: Leadership with Nature as Mentor“, sagt, dass wir unsere Umsatzmodelle anders betrachten müssen. Unternehmer sollten ein optimales Ergebnis anstreben, nicht ein maximales Ergebnis. Denn Wachstum ist gut, aber nur bis zu einem gewissen Grad. „Ihr Warum muss klar und transparent sein, aber sicherlich auch einen tieferen Wert haben als nur das Geldverdienen“, sagt er. Wenn Sie dies klar vor Augen haben, kann die Arbeit mit den Prinzipien der Natur Ihr Unternehmen widerstandsfähig machen.

Zelten

Esther Reijn ist eine der unternehmungslustigen fünf Freundinnen, die Camping BuitenLand betreiben. „Camping BuitenLand wird hauptsächlich vom Raum und der Umgebung beeinflusst“, sagt sie. „Wir versuchen, eine heile Welt zu schaffen, in diesem Fall in Form eines Campingplatzes.“ Der Campingplatz hat viele Gesichter und lädt ein breites Publikum zum Entspannen ein, allein oder mit Ihren Lieben. Das 9 Hektar große Gelände liegt versteckt zwischen einem Staatsbosbeheer-Wald und einem natürlichen Badesee. „Der Traum, den wir aufbauen, ist ein Ort, der niemals fertig sein wird und der sich ständig weiterentwickelt.“ BuitenLand läuft mittlerweile seit fünf Saisons. Fünf Jahre lang abgehängte Decken entfernt, Nadelbäume gefällt und gerade Linien gebogen. BuitenLand befindet sich in voller Entwicklung.

Natur

Jeroen van den Berg schließt die Sitzung mit seiner Vision von Center Parcs: Parc Sandur. „Die Welt verändert sich, der Wunsch, Zeit mit unseren Liebsten zu verbringen, am liebsten in Verbindung mit der Natur, wächst.“ Center Parcs hat sich von der Natur in Form einer neuen Markenidentität inspirieren lassen. Aber Jeroen betont auch, dass der Park vor allem ein Drenthe-Park sei, kein Park in Drenthe.

Möchten Sie einmal mitmachen?

Die Inspirationssitzung bot gute Einblicke in das Geschehen, worüber wir uns Sorgen machen und wie man Dinge möglicherweise anders machen könnte. Genügend Inspiration für Unternehmer, die sie in ihr Unternehmen mitnehmen können. Die nächste Inspirationssitzung findet am Mittwoch, 7. Juni 2023 im Rensenpark in Emmen statt. Das Thema lautet: „Spiritualität, Sinn und Bewusstsein“. Weitere Informationen finden Sie unter www.rijnlandinstituut.eu/projecten/blue-zone-innovations Quelle: Eine gesunde Zukunft für unsere Geschäftswelt: Innovation und Kreislaufwirtschaft im Unternehmertum – Region Deal Süd- und Ost-Drenthe (regiodealzuidoostdrenthe.nl)