Es schien ausreichend Möglichkeiten für eine künftige Zusammenarbeit zwischen Schülern und Lehrern zu geben. Am Morgen erhielt die Gruppe einen Rundgang durch die Schule und einige Präsentationen. Nach dem Mittagessen wurde eine Filiale des Volkswagenwerks in Emden besichtigt. Im Mittelpunkt stand eine nähere Einführung in die VW Academy, die „Werksschule“ von Volkswagen. Dabei bedeutet sinnvolles Lernen, dass das Gelernte nahezu unmittelbar in der Fabrik in die Praxis umgesetzt wird. Auch die Zusammenarbeit der unterschiedlichen Disziplinen spiegelte sich deutlich in den verschiedenen Projekten wider. Anschließend wurden verschiedene Abteilungen der Fabrik besichtigt. Am 15. Mai kommen die Lehrer aus Aurich zu einem Gegenbesuch nach Assen. Dann sitzen die verschiedenen Blutgruppen zusammen und es geht darum, die Pläne konkreter zu machen. Die Kontakte für diese vielversprechende Zusammenarbeit wurden über das Rijnland Institute geknüpft. Das Drenthe College ist einer der ersten Partner des Wissensinstituts.