Viele Parks arbeiten zusammen, darunter die beiden UNESCO Global Geoparks Terra.vita (DE) und De Hondsrug (NL). Ziel der Zusammenarbeit zwischen den Parks ist es, die Qualität des Gebiets zu fördern und die Parks auf beiden Seiten der Grenze zu unterstützen. Dank dieser Zusammenarbeit kann eine umweltfreundliche Erholung ermöglicht und der Tourismussektor belebt werden. Sind Sie noch auf der Suche nach einer Herausforderung? Dann ist Hünenweg-Hondsrugpad genau das Richtige für Sie! Die seit 2021 geöffnete Wanderroute ist 325 km lang. Auf der Strecke erleben Sie 5.500 Jahre Geschichte zwischen Osnabrück und Groningen. Die Route besteht aus 20 Tagesetappen. Während der Route wandern Sie durch alte Dörfer, Heidelandschaften, Felder, ausgedehnte Wälder und alte Wege. Die Route wurde vom INTERREG-Projekt „UNESCO Global Geopark Cooperation DE/NL“ erstellt. In diesem Projekt wurde die Verbindung zwischen den UNESCO Global Geoparks realisiert. Ein Teil der Hünenweg-Hondsrugpad-Route wurde sogar zur besten Wanderroute in den Benelux-Ländern erklärt! Dieses Jahr war die Jury dank der Mischung aus Natur und Kultur und den unbefestigten Wegen sehr zufrieden mit dem Hondsrugpad in Drenthe. Mehrere Nationalparks organisieren das ganze Jahr über Aktivitäten. Sind Sie neugierig? Besuchen Sie die Website für einen Park in Ihrer Nähe. https://www.ivn.nl/nationale-parken/overzicht-van-de-nationale-parken