Diese Tendenz, die Barrieren zu senken, voreilig Hindernisse zu errichten, die das freie Reisen behindern, und ein falsches Sicherheitsgefühl im eigenen Land zu suchen, steht im Widerspruch zu den Vorstellungen des Rijnland-Instituts. Am Donnerstag, den 1. Oktober, erschien im Leeuwarder Courant eine Kolumne des Journalisten Erwin Boers, in der er sich für eine bessere Koordinierung zwischen der Europäischen Union bei der Frage einsetzt, ob nationale Grenzen geschlossen werden sollen oder nicht. Sein tief empfundener Schrei bringt die Notwendigkeit besserer Vereinbarungen zwischen den Nachbarländern zum Grenzverkehr in Krankheitszeiten zum Ausdruck. Siehe: https://www.lc.nl/opinie/Houd-de-grens-open-26064885.html