Header image

Jasper Assen und Wieke Luppe stellen die Arbeit der Expertengruppe vor

Am Dienstag, den 24. Mai dieses Jahres, fand ein weiteres Treffen der Expertengruppe des Rijnland-Instituts statt, bei dem unter anderem unsere Praktikanten Jasper und Wieke ihre Abschlussarbeiten vorstellten.

Zentrales Thema des Treffens war das neue Interreg VI A-Programm. Sie werden gebeten, am Symposium am 28. April teilzunehmen. Darüber hinaus wagten die Studierenden Jasper Assen und Wieke Luppes den Vorschlag der Position der absoluten Verantwortung, die auf einem Fragment der Expertengruppe basiert. Die Expertengruppe ist hierzu bereit, da die Grenzstrategien und Agenden der Bewirtschaftungspolitik im Grenzgebiet Norddeutschland und Nordwestdeutschland festgelegt sind. Mit einem größeren Gefühl des Wohlbefindens haben diese Schüler ihre Themen entwickelt. Im Rahmen der Präsentation wurden die Unterlagen analysiert und die Interviews mit unterschiedlichen Managementverfahren durchgeführt. Die Ergebnisse dieser Studie sind interessant und interessant, welche Strategien es in der Grenzregion gibt, welche inhaltlichen Themen diskutiert werden und welche Ideen sich in den Interviews widerspiegeln. Jasper und Wieke treten in die Endphase der Ermittlungen ein und vor Gericht kann am Ende der Ermittlungen der Expertengruppe ein Bericht vorgelegt werden.