Header image

ICT-Academie

Niederländische und deutsche Arbeitgeber stehen auf dem Arbeitsmarkt vor den gleichen Herausforderungen. Sie suchen gut ausgebildete Mitarbeiter für komplexe Aufgaben in ihrem Unternehmen, das oft in einem dynamischen Markt agiert. Was heute im Bereich IT und der Nutzung von Social Media neu ist, wird morgen veraltet sein. Diese rasanten Entwicklungen zwingen zur Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und Bildung in den Grenzregionen, um gemeinsam innovative Bildungsangebote im Rahmen des lebenslangen Lernens zu schaffen.

Die Realisierung einer grenzüberschreitenden IKT-Akademie schafft die Möglichkeit für Studierende und Unternehmen, sich in einem dualen Studiengang aktuelles Wissen anzueignen. Die flexiblen Qualifizierungswege konzentrieren sich auf innovationsorientierte IT-Berufe und werden in enger Zusammenarbeit zwischen IT-Unternehmen und Bildung entwickelt. Sowohl ältere als auch jüngere Arbeitnehmer erhalten im dualen Studium Zugang zur sich schnell verändernden Wissenslandschaft. Die Lehrprogramme, die Studierende mit Teilzertifikaten absolvieren, sind flexibel und wandelbar, um schnell auf neue Bedürfnisse reagieren zu können. Die IKT-Akademie möchte auf diese Weise die regionale Innovationskraft stärken.
ICT Academie 2019 10 29 at 16 52 27 1